Berggasse 4/9, 1090 Wien

Allergiediagnostik und Therapie bei Ihrem Dermatologen in 1090 Wien

Allergien scheinen eine Geißel unserer modernen Zivilisation zu sein und ihre Krankheitsbilder wie Heuschnupfen, Nerodermitis, allergisches Asthma und allergische Kontaktreaktionen der Haut haben massive Auswirkungen auf das tägliche Leben. Moderne allergologische Diagnostik umfasst ein ausführliches Anamnesegespräch sowie spezifische Tests. Ihr Dermatologe Dr. Detlev Pirkhammer berät Sie gerne.

Testverfahren bei Dr. Detlev Pirkhammer in Wien

Wir bieten Ihnen allergologische Diagnostik auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft:

Pricktest

Eine Serie von verdächtigen Allergenen wird – meist am Unterarm – aufgebracht; die Reaktion erlaubt die Diagnose von Soforttypallergien.

Epicutantest

Mit dem ECT werden Typ-IV-Allergien diagnostiziert; dabei wird ein Pflaster mit verschiedenen Allergenen am Rücken appliziert und nach 48 und 72 Stunden abgelesen.

Intracutantest

Der Intrakutantest kommt bei Insektengift und Medikamentenallergien zum Einsatz. Verdünnungen der verdächtigen Substanz werden unter die Haut gespritzt und die Reaktion abgelesen.

Nehmen Sie Allergien nicht auf die leichte Schulter

Nach erfolgter Diagnostik erhalten Sie von Dr. Pirkhammer maßgeschneiderte Therapieempfehlungen, die je nach Testergebnis rein symptomatisch sind oder eine Hyposensibilisierung notwendig machen. Insbesondere allergische Erkrankungen im Rahmen eines Atopiesyndroms erfordern eine Behandlung, da es ansonsten zur Entstehung von Komorbiditäten wie allergischem Asthma kommen kann. Nehmen Sie allergische Symptome daher ernst und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Ordination.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.